Kontakt Zum Seiteninhalt springen

Häufig gestellte Fragen / FAQ

Hier finden Sie häufig gestellte Fragen unserer Patienten und unsere Antworten. Ihre Frage ist nicht dabei? Wir beantworten sie gerne. Kommen Sie einfach auf uns zu!

Implantologie

Was ist ein Zahnimplantat?
Ein künstlicher Zahn, der dauerhaft im Kiefer verankert wird – wie eine echte Zahnwurzel.


Welche Vorteile bieten Implantate?
Natürliches Aussehen, fester Halt, Erhalt des Knochens, kein Beschleifen von Nachbarzähnen.


Wann ist ein Knochenaufbau notwendig?
Wenn zu wenig Knochen für ein sicheres Implantat vorhanden ist.


Was bedeutet "Feste Zähne an einem Tag"?
Eine Komplettversorgung mit Implantaten und Zahnersatz – alles in einem Termin.


Wie wird die Implantation geplant?
Mit 3D-Röntgen (DVT), digitaler Planung und ggf. Bohrschablonen.


Wie lange dauert die Heilung?
Meist drei bis sechs Monate, je nach Knochen und Lage.


Wie lange halten Implantate?
Oft jahrzehntelang – bei guter Pflege und regelmäßiger Kontrolle.


Welche Materialien gibt es?
Titan (Standard) oder Keramik (metallfrei).


Was ist Guided Surgery?
Eine computergestützte, besonders präzise Implantation mit Bohrschablone.


Was passiert bei Problemen?
Wir betreuen Sie engmaschig, bei Bedarf erfolgt Nachbehandlung oder Ersatz.

Oralchirurgie

Welche OPs bieten Sie an?
Weisheitszahnentfernungen, Wurzelspitzenresektionen, Zysten, Bändchenkorrekturen u. v. m.


Ist eine OP schmerzhaft?
Nein. Wir arbeiten mit modernen Verfahren: Lokalanästhesie, Sedierung, Narkose.


Was ist eine Wurzelspitzenresektion?
Entfernung der Wurzelspitze bei Entzündung, wenn eine Wurzelbehandlung nicht ausreicht.


Wie läuft eine Weisheitszahn-OP ab?
Schonend, meist in Sedierung. Danach: Kühlen, weiche Kost, Kontrolle.


Was ist PRF?
Heilungsförderung durch Eigenblut (z. B. bei Implantaten oder Knochenaufbau).

Vorher & Nachher

Wie bereite ich mich auf eine OP vor?
Gesund kommen, nichts essen bei Narkose, Medikamente offenlegen.


Was muss ich nach der OP beachten?
Kühlen, schonen, nichts heißes essen, Mundpflege wie empfohlen.


Wann darf ich wieder Sport machen?
Nach ca. fünf Tagen, je nach Eingriff.


Was darf ich essen?
Weiche, kühlere Kost für zwei bis drei Tage. Kein Kauen auf der OP-Seite.


Wie verläuft die Nachsorge?
Kontrollen, ggf. Nahtentfernung. Implantatkontrollen halbjährlich.

Komfort & Angst

Was tun bei Zahnarztangst?
Wir nehmen Sie ernst, erklären jeden Schritt, bieten Sedierung oder Narkose.


Welche Betäubungsverfahren gibt es?
Lokale Betäubung, Sedierung (Dämmerschlaf), Vollnarkose.


Ist Ihre Praxis barrierefrei?
Ja.


Gibt es Musik oder warme Decken zur Entspannung?
Ja. Und ein ruhiges, freundliches Team.

Kosten & Versicherung

Was kostet ein Implantat?
Ab ca. 2.000 Euro. Je nach Aufwand mehr.


Zahlt die Kasse etwas zu ?
nur Privat je nach Vertrag. Wir beraten Sie.


Gibt es Ratenzahlung?
Ja, auf Wunsch.


Was ist ein Heil- und Kostenplan (HKP)?
Ein detaillierter Kostenüberblick vor Behandlungsbeginn.

Praxis & Service

Wie vereinbare ich einen Termin?
Online oder telefonisch.


Was sollte ich mitbringen?
Versichertenkarte, Medikamentenliste, Röntgenbilder falls vorhanden.


Wie läuft der erste Termin ab?
Kennenlernen, Untersuchung, Beratung, ggf. Röntgen, Planbesprechung.


Ist Ihre Praxis barrierefrei?
Ja.


Was ist DVT?
Ein 3D-Röntgenverfahren für exakte Planung und höhere Behandlungssicherheit.


Was bedeutet "Grüne Praxis"?
Wir achten auf Umweltverträglichkeit, z. B. bei Energie, Hygiene und Materialverbrauch.